Natoons
Löwe Gras Krokodil
Kinder Überraschung
Nilpferd

Jetzt die Welt der Tierbabys mit kinder Überraschung entdecken!

Mit den neuen Natoons-Eiern erleben Kinder und Kindgebliebene die unterschiedlichsten Tierwelten von zu Hause: Bei einer Reise durch die Steppe Afrikas, den Dschungel entlang des Amazonas über die Wälder Asiens bis hin zu den eisigen Landschaften der Arktis und Antarktis warten süße Tierbabys darauf, mehr über sich zu erzählen. In jedem Natoons-Ei befindet sich eines von 16 neugierigen Tierbabys zum Sammeln. Wo geht’s zuerst hin? Lass es uns herausfinden!

Spannende Fakten und Süsse Einblicke in die Welt der Tierbabys

Erdmännchen

Verbreitungsgebiet:
Afrika (Südafrika, Namibia, Botswana und Angola).

Ernährung:
Insekten, Eier, Eidechsen und Skorpione.

Wusstest du, dass Erdmännchen-Familien „Mobs“ genannt werden?

Erdmännchen
Erdmännchen
Löwe

Verbreitungsgebiet:
Afrika und ein kleines Gebiet in Indien.

Ernährung:
Große Säugetiere (Antilopen, Zebras und Gnus).

Wusstest du, dass Löwen erst im Alter von 2 Jahren brüllen lernen?

Löwe
Löwe
Elefant

Verbreitungsgebiet:
Afrika und Asien.

Ernährung:
Gras, Blätter, Rinde und Früchte.

Wusstest du, dass Baby-Elefanten an ihrem Rüssel saugen, so wie Menschenbabys an ihrem Daumen?

Elefant
Elenfant
Strauß

Verbreitungsgebiet:
Afrika südlich der Sahara.

Ernährung:
Pflanzen, Samen und Insekten.

Wusstest du, dass der Strauß der größte Vogel der Welt ist, aber gar nicht fliegen kann?

Strauß
Strauß
Eisbär

Verbreitungsgebiet:
In der Arktis rund um den Nordpol (Kanada, Alaska, Grönland, Russland).

Ernährung:
Robben, Walrosse und Fische.

Wusstest du, dass Eisbären Beute mit ihrer Nase aus bis zu 15 Kilometern Entfernung aufspüren können?

Eisbär
Eisbär
Pinguin

Verbreitungsgebiet:
Antarktis, Neuseeland, Australien, Südafrika und die Galapagosinseln.

Ernährung:
Fische und Krill.

Wusstest du, dass erwachsene Pinguine mit bis zu 10 km/h schnell schwimmen können?

Pinguin
Pinguin
Meeresschildkröte

Verbreitungsgebiet:
in allen tropischen und subtropischen Weltmeeren.

Ernährung:
Fische, Quallen, Seegras und Algen.

Wusstest du, dass Baby-Meeresschildkröten in eine Handfläche passen können?

Meeresschildkröte
Meeresschildkröte
Krokodil

Verbreitungsgebiet:
Afrika, Asien, Amerika und Australien.

Ernährung:
Fische, Schildkröten, Vögel, Säugetiere und Aas.

Wusstest du, dass Krokodile mehrere Monate ohne Nahrung auskommen können?

Krokodil
Krokodil
Nilpferd

Verbreitungsgebiet:
Afrika südlich der Sahara.

Ernährung:
Wasserpflanzen und Gras.

Wusstest du, dass Nilpferd-Babys im Wasser geboren werden und direkt nach der Geburt schwimmen?

Nilpferd
Nilpferd
Schwan

Verbreitungsgebiet:
Weltweit.

Ernährung:
Wasserpflanzen und kleine Tiere.

Wusstest du, dass Baby-Schwäne in den ersten drei Monaten nach der Geburt auf den Rücken ihrer Eltern schlafen?

Schwan
Schwan
Koala

Verbreitungsgebiet:
Australien.

Ernährung:
Eukalyptusblätter.

Wusstest du, dass ein neugeborenes Koala-Baby nur etwa 2 cm groß ist, blind ist und weniger als 1 Gramm wiegt?

Koala
Koala
Hase

Verbreitungsgebiet:
Weltweit (außer in der Antarktis).

Ernährung:
Gräser, Kräuter, Blätter und Blüten.

Wusstest du, dass Hasen bis zu 70 km/h schnell rennen, zwei Meter hoch und fünf Meter weit springen können?

Hase
Hase
Reh

Verbreitungsgebiet:
Europa und Teile Asiens.

Ernährung:
Gräser, Kräuter, Blätter und Blüten.

Wusstest du, dass Rehe ihre natürlichen Feinde in 300-400 m Entfernung riechen können?

Reh
Reh
Eichhörnchen

Verbreitungsgebiet:
Amerika, Europa, Asien.

Ernährung:
Nüsse, Samen, Eicheln, Pilze und Beeren.

Wusstest du, dass Eichhörnchen jedes Jahr bis zu 4.000 Nüsse sammeln?

Eichhörnchen
Eichhörnchen
Tapir

Verbreitungsgebiet:
Mittel- und Südamerika und Südostasien.

Ernährung:
Blätter, Früchte, Knospen und Wasserpflanzen.

Wusstest du, dass ein Baby-Tapir in den ersten Wochen nach der Geburt helle Streifen und Flecken hat, um sich im hohen Gras zu tarnen?

Tapir
Tapir
Stinktier

Verbreitungsgebiet:
Nord- und Mittelamerika.

Ernährung:
Nagetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten.

Wusstest du, dass dass Stinktiere die stinkende Flüssigkeit bis zu 4m weit sprühen können und der Geruch über mehrere Kilometer zu riechen ist?

Stinktier
Stinktier

Do-it-Yourself-Landschaft

Kreative DIY-Landschaften schenken den Tierbaby-Figuren ein tolles Zuhause. Das geht ganz leicht: Einfach einen leeren Karton schnappen, die Bastelkiste herausholen und loslegen! Damit sich die Tierbabys pudelwohl fühlen, steht für jeden Lebensraum eine Anleitung bereit – egal ob Steppe, Wald oder auf dem Eis. Viel Spaß beim Basteln!

Tierparks in Der Nähe zu entdecken

Strauß Natoons Map
Krokodil

Sortiment

Design Löwe Design Reh Design Elefant Design Löwe Design Koala Design Erdmännchen Design Pinguin Design Schwan
Kinder App
Kinder App