Home

Pinguin Lesezeichen

Die Bastelidee für alle Lesebegeisterten: Das Pinguinlesezeichen

Schwierigkeitsgrad
  • easy
  • medium
  • hard

Man benötigt

Bastelanleitung

  1. Pinguin-Schablonen auf weißem Papier ausdrucken und mit der Schere ausschneiden. Zur Erstellung des Pinguinkörpers die größte Schablone auf den schwarzen Karton legen, mit dem Bleistift umranden und anschließend entlang der gezeichneten Form ausschneiden. Auf dem schwarzen Karton ebenfalls die Flossenschablonen auflegen, umranden und die Flossen ausschneiden.
    Um die Füße und den Schnabel auszuschneiden, vorher die entsprechenden ausgeschnittenen Schablonen auf den orangen Karton legen und mit dem Bleistift umranden. Als Nächstes wird die Front des Pinguins erstellen, indem die zweitgrößte Schablone auf den weißen Karton gelegt, umrandet und ausgeschnitten wird.

  2. Nun die ausgeschnittenen Füße mit dem Klebestift an der Unterseite des schwarzen Pinguinkörpers befestigen. Um die weiße Front zu befestigen, den Körper herumdrehen und die Front mittig auf den Körper aufkleben. Dann die Wackelaugen (alternativ: zwei schwarze kleine Kreise aus schwarzem Karton) innerhalb der zwei Ausbuchtungen der weißen Front festkleben. Als Nächstes den Schnabel unter den Wackelaugen mittig ankleben. Nun etwas Kleber auf die obere Hälfte der Flossen auftragen und diese links und rechts am Rand des Pinguinkörpers befestigen.

  3. So kann das Lesezeichen zwischen die Buchseiten geklemmt werden, damit man nie wieder die Stelle suchen muss, bei der man zu lesen aufgehört hat.

Ole-Lesezeichen | kinder Pinguí