Home

Mein Hut, der hat drei Ecken

Hut ab, hier kommt ein berühmtes und beliebtes Singspiel um die Ecke!

Schwierigkeitsgrad
  • easy
  • medium
  • hard

Man benötigt

Spielanleitung

  1. Dieses Singspiel hat einen bekannten Text: „Mein Hut, der hat drei Ecken, drei Ecken hat mein Hut. Und hätt‘ er nicht drei Ecken, so wär‘ es nicht mein Hut.“

  2. Beim Singen werden synchron zu einigen Wörtern passende Bewegungen gemacht. Bei „Hut“: Jedes Kind legt die Hand auf den Kopf. Bei „Drei“: Jedes Kind streckt drei Finger aus. Bei „Ecken“: Jedes Kind fasst sich an den Ellenbogen. Bei „nicht“: Jedes Kind schüttelt den Kopf. Bei „mein“: Jedes Kind zeigt mit dem Finger auf sich selbst.
    Am Anfang folgen die Bewegungen jedem der oben genannten Wörter. Nach und nach werden beim Singen aber immer mehr Wörter ausgelassen, sodass die Bewegungen nur noch stumm ausgeführt werden. Noch mehr Spaß macht es, wenn das Singtempo immer weiter gesteigert wird.

  3. Spielende
    Man kann so lange singen, bis sogar die eigene Zunge drei Ecken hat.

Milch-Schnitte  - Mein-Hut