Schnitzeljagd

Rein ins Vergnügen! Schnitzeljagd ist spannend. Ganz klassisch spielt man es draußen. Zum Beispiel in einem Wald.

Ihre Stimme wurde schon gezählt
- easy
- medium
- hard
Man benötigt
Spielanleitung
Zu Beginn werden die Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt: Die „Verstecker“ und die „Sucher“. Die Verstecker bekommen 15 Minuten Vorsprung. Sie laufen los und markieren ihren Weg unterwegs mit Zeichen. Das können Papierschnipsel, Pfeile oder Steine sein. Spannend wird es, wenn der Weg auch mal in die Irre führt. Die Jagt ist zu Ende, wenn die Verfolger die Verstecker eingeholt haben. Oder wenn das Ziel erreicht ist.
Zu Kindergeburtstagen lässt es sich so spielen: Ein Erwachsener versteckt vorher einen Schatz. Und alle Kinder machen sich zusammen auf die Suche. Unterwegs müssen sie verschiedene Stationen erreichen, die in Form kleiner Rätsel oder Hinweise auf einem extra Zettel – dem Schatzplan – stehen. Den Schwierigkeitsgrad kann man natürlich dem Durchschnittsalter der Teilnehmer anpassen.
Am Ziel kann in beiden Fällen eine Überraschung warten. Zum Beispiel Süßigkeiten, (günstiges) Spielzeug – oder auch einen Grill, wo es Würstchen für alle gibt. Guten Appetit!
Spielende
Das Spiel ist zu Ende, wenn die Verfolger die Verstecker eingeholt haben.
Oder wenn alle Hinweise/Rätsel gelöst wurden und das Hauptziel erreicht wurde.