Home

Teekesselchen

Ein Wort, mehrere Bedeutungen, ganz viel Ratespaß!

Schwierigkeitsgrad
  • easy
  • medium
  • hard

Man benötigt

Spielanleitung

  1. Ein Teekesselchen ist ein Wort mit verschiedenen Bedeutungen. Auf einer BANK kann man z.B. sitzen, aber auch Geld abheben. Zuerst überlegt sich ein Mitspieler ein Teekesselchen, dann beschreibt er es seinem Mitspieler. Und zwar so: „Auf meinem Teekesselchen kann man sitzen.“ „Bei meinem Teekesselchen bekommt man Geld.“

  2. Der Mitspieler muss darauf kommen. Dann denkt er sich selbst ein Teekesselchen aus. Man kann das Spiel auch in Gruppen spielen. Dann gewinnt die Gruppe, die weniger Hinweise gebraucht hat, um den Begriff zu erraten.

  3. Beispiele für Teekesselchen sind: Hamburger (Hackbrötchen + Bewohner der Stadt Hamburg), Blume (Blume + Schwanz eines Hasen), Läufer (Mensch + kleiner Teppich), Turm (Burgturm + beim Schachspiel), Nagel (Finger + Werkzeug).
     

  4. Spielende
    Wenn keiner mehr eine Idee für ein Teekesselchen hat.
    Das Wort Teekesselchen geht natürlich auch (dieses Spiel + ein kleiner Teekessel).

Milch-Schnitte  - Teekesselchen