Veranstalter des Gewinnspiels ist die FERRERO Deutschland GmbH, Hainer Weg 120, 60599 Frankfurt am Main.
Ferrero führt mit der Marke kinder Pinguí das Gewinnspiel zur Danke Mama Kampagne durch. Teilnahmeschluss ist der 08.11.2020, 23:59 Uhr deutscher Zeit.
Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie unter www.kinderpingui.de auf die Aktionsseite geht und eine Dankesbotschaft gestaltet.
Folgende Elemente sind für die Gestaltung zu verwenden:
Ein Foto oder ein Video, welches hochgeladen werden muss sowie eine geschriebene Textbotschaft.
Anschließend muss die Person zustimmen, dass sie Fotograf oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts des Fotos oder Videos ist und dass keine Rechte Dritter verletzt werden. Zudem ist das Einverständnis zur Veröffentlichung der Foto- oder Video- und Textkombination in der Galerie Voraussetzung für die Teilnahme. Abschließend muss das Anmeldeformular vollständig ausfüllt und mittels des Buttons „Abschicken und teilnehmen“ an Ferrero abgeschickt werden.
Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich.
Für die Inhalte der übertragenen Bilddateien ist der Teilnehmer allein verantwortlich. Sofern auf einem hochgeladenen Foto/Video Personen abgebildet sind, sichert der Teilnehmer zu, dass er sowohl in Bezug auf das Foto/Video selbst als auch in Bezug auf alle auf dem Foto/Video dargestellten Personen berechtigt ist, das Foto/Video hochzuladen. Er sichert zu, dass er der Urheber/Hersteller dieser Aufnahme ist. Insbesondere sichert er zu, dass er alle entsprechenden Nutzungs- und Leistungsschutzrechte, sowie sonstige Rechte an der Aufnahme beachtet und die Aufnahme sowie die Darbietung(en) unbelastet von Ansprüchen Dritter sind. Darüber hinaus sichert er zu, dass er die Rechte aller auf der Aufnahme zu sehenden und zu hörenden Personen, insbesondere das Recht am eigenen Bild und sonstige Persönlichkeitsrechte, beachtet und dass alle diese Personen mit dem Hochladen und der Nutzung dieser Aufnahme einverstanden sind. Dies betrifft alle Personen, die auf den Aufnahmen zu sehen sind, auch wenn z.B. eine Person nur zufällig im Hintergrund der Aufnahme zu erkennen ist. Außerdem sichert der Teilnehmer zu, dass die Aufnahme nicht gegen geltendes Recht verstößt und keine sonstigen Beanstandungen auslöst.
Er steht insbesondere dafür ein, dass es sich nicht um unanständige, unmoralische, verleumderische, diskriminierende, pornografische, rassistische oder anderweitig anstößige oder illegale Inhalte handeln. Ferner dürfen keine Urheber- oder Markenrechte verletzt werden und keine deutlich erkennbaren Abbildungen von urheberrechtlich geschützten Werken, Marken oder Labels verwendet werden.