
Backtriebmittel
Seit Generationen werden in vielen Haushalten Backtriebmittel zum Gelingen von Backwaren und anderen süßen Naschereien eingesetzt.
Backtriebmittel
Wie der Name schon sagt, fördern Triebmittel das Aufgehen von Teigmassen, wobei Kohlenstoffdioxid frei wird. Dies macht Kuchen und Biskuitteige locker und luftig. Durch hohe Temperaturen, die während des Backprozesses erreicht werden, erzeugen die Backtriebmittel Kohlensäure-Bläschen, den Teig durchziehen und ihn dadurch leichter und lockerer machen.
Schon gewusst?
Wenn Sie seit längerer Zeit Natron im Hause haben und nicht wissen, ob dieses noch wirkt, können Sie dies mit einem einfachen Versuch herausfinden. Geben Sie einen Kaffeelöffel Natron in kochendes Wasser: Wenn es sofort sprudelt, ist das Natriumbicarbonat noch verwendbar. Wenn es sich jedoch absenkt, ohne sich aufzulösen, bedeutet dies, dass es zu einfachem Natriumcarbonat geworden ist.
Erste Wahl und beste Qualität
Die Triebmittel, die kinder in seinen Waffeln und Biskuits für Milch-Schnitte verwendet, sind Natriumbicarbonat (Natron) und Ammoniumcarbonat (Hirschhornsalz): einfache und gängige Mittel, die man auch im Küchenschrank vorrätig hat.